Diverses

Diverse Produkte!

Hier finden Sie diverse weitere Produkte aus unserem Portfolio!

EOL drahtloses PTT-System CA22CD-SC Basis mit Mobilteil (217100-02 bzw. HP 8K773AA#ABB) ohne Headset

EOL NICHT MEHR LIEFERBAR ->
Ab Q3/2025 Ersatzprodukt JPL Scout 3100 JP-160-01 lieferbar. Bitte bei Bedarf bereits jetzt bei uns anfragen!


Dies ist der Nachfolger des langjährig für Leitstellenanwendungen bewährten Plantronics CA12 bzw. Imtradex WL-DECT. Das drahtlose Headset-System verfügt über eine PTT-Sendetastung-Funktion für Funkanwendungen.

Wie der Vorgänger Plantronics CA12 ist das CA22 einkanalig aufgebaut, d. h., der Nutzer hört am Headset-Lautsprecher ein Signal, z. B. Telefon oder Funk, das ein- oder beidseitig wiedergegeben wird (monaural oder binaural).

Die Basisstation verfügt über ein Handbedienteil mit großer Pistolengriff-Sendetaste. Über den QD-Stecker (Quick-Disconnect) kann jedes beliebige Headset angesteckt werden. Die Station ermöglicht nicht nur das kabellose Telefonieren, sondern auch das Funken mit drahtloser Sendetastenfunktion. Im Lieferumfang ist ein zweiter Akku enthalten, der parallel zum Headset in der Ladestation aufgeladen wird. Somit ist ein Betrieb rund um die Uhr an sieben Tagen die Woche gewährleistet.  Kurzum: Das Headset ist immer rund um die Uhr einsatzbereit. Gerade im Katastrophenfall ist dies eine wichtige Unterstützung, um Ihre Kommunikation zu erleichtern.

Das CA22 verfügt über eine analoge RJ45-Anschlussbuchse, für die wir diverse analoge Anschlusskabel mit Steckern, wie z. B. FAA/PJ7, Segmentstecker und Lemosa, liefern können. Darüber hinaus ist das CA22 nun auch mit einer USB-Micro-Buchse ausgestattet, sodass mithilfe eines USB-Adapterkabels vom Typ USB-Micro auf USB-A der Anschluss an eine digitale Schnittstelle möglich ist.

Art.Nr.: 217100-02 bzw. HP 8K773AA#ABB

Preis auf Anfrage
Bluetooth Knochenschallhörer-Headset mit PTT-Taste
NEU
TOP

Bluetooth-Knochenschall-Headset. Die Sprache wird über Vibrationen als Knochenschall übertragen. Damit bleiben die Ohren für andere Umgebungsgeräusche frei!

Das Headset ist mit einer PTT-Sprechtaste ausgestattet, die beispielsweise für Smartphone-Apps wie Zello mit Sprechtastenfunktion verwendet werden kann. Dabei wird am Handy ein Walkie-Talkie bzw. ein klassisches Funkgerät emuliert. Diese Anwendungen werden auch PTT over Cellular (PTToC bzw. PoC) genannt. Dabei wird die Sprache nicht über ein normales Telefonat, sondern über den Datentarif abgewickelt.

Darüber hinaus kann es auch mit Funkgeräten für den PTT-Betrieb eingesetzt werden.

Es können gleichzeitig zwei Endgeräte angemeldet werden, d. h., man kann mit zwei Smartphones oder einem Smartphone und einem Funkgerät gleichzeitig arbeiten. Bei Verwendung mit dem Funkgerät dient die Sprechtaste zur Auswahl des Endgeräts. Das heißt, bei Druck auf die PTT-Taste wird das Mikrosignal zum Funkgerät gesendet, bei Nichtdrücken zum Smartphone.

ACHTUNG: falls Sie das Headset mit dem Digitalfunkgerät Motorola MTP3550 verwenden möchten, müssen Sie noch den Bluetooth-Adapter HS-210-01 dazu bestellen!

234,00 EUR
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
drahtloses PTT-System JPL Scout 3100 Basis mit Mobilteil ohne Headset
NEU
TOP

ACHTUNG: ERSATZ-PRODUKT FÜR HP / POLY / PLANTRONICS CA22 -> BEREITS BESTELLBAR, LIEFERBAR ab Q4/2025 

JPL Scout 3100

Der JPL Scout 3100 ist ein schnurloser DECT-Push-to-Talk-Headset-Verstärker, der sich ideal für den Einsatz bei sicheren, einsatzkritischen Gesprächen eignet, wie z.B. in der öffentlichen Sicherheit, der Flugsicherung, der Funkabfertigung und der Trainingssimulation.

Das Scout 3100 ist das idealle Ersatzprodukt bzw. Nachfolgeprodukt für die nicht mehr lieferbaren bzw. auf EOL (End-of-Life) gesetzten Wireless-PTT-DECT-Headsetsysteme von HP /Poly / Plantronics CA12, CA22 (Art.Nr. 217100-02 bzw. HP 8K773AA#ABB) oder auch Imtradex WL-DECT.

Eigenschaften

  • Modernes, robustes Design aus gehärtetem Kunststoff, dass auch den härtesten Bedingungen standhält
  • Zwei Ladeschächte, einer für das PTT-Mobilteil und einer für einen weiteren mitgelieferten Ersatzakku
  • Push-to-Talk-Schalter mit Feststellfunktion
  • Links- und rechtsseitiger Gürtelclip als Tragevariante
  • Gut positionierter Daumenregler zur Steuerung der Empfangslautstärke 
  • Sendelautstärkeregler an der Basisstation
  • Optische LED-Anzeige am Mobilteil für inaktives/aktives Mikrofon
  • Optische LED-Anzeige für Ein-/Ausschalter, PC-Pairing, 3,5-mm-Pairing, Headset-Pairing und PTT in Betrieb
  • DECT-Sicherheit Stufe C
  • Verschlüsselung: FIPS-140-2
  • Reichweite: 150m (500ft) bei Sichtverbindung
  • Akku: 370mAh
  • Sprechzeit: Breitband – 8 Std., Schmalband – 10 Std.
  • Aufladezeit: 4 Std.
  • Zweiter Ersatzakku für 24/7 Betrieb wird mitgeliefert
838,80 EUR
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
9 bis 11 (von insgesamt 11)